Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldungen
Anmeldungen zu unseren Kursen können telefonisch, per SMS, WhatsApp oder E-Mail erfolgen und sind verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Eltern erhalten von STARTKLAR eine Anmeldebestätigung in elektronischer oder schriftlicher Form. Es erfolgt keine gesonderte Kurserinnerung.
Zahlungsbedingungen
Die gesamte Kursgebühr ist zu Beginn der ersten Kurseinheit zu bezahlen. Bei Überweisung ist ein Überweisungsbeleg bei Kursbeginn zu übergeben.
Abmeldungen
Abmeldungen können nur bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt werden und müssen schriftlich erfolgen. Bei Kursstornierung oder Abmeldung nach der ersten Kurseinheit gibt es keine Rückerstattung der Kosten.
Entfallende Kurseinheiten
Es besteht kein Anspruch auf Nachholung oder Rückerstattung des Kurspreises bei versäumten Einheiten (z.B. Krankheit, Urlaub oder Ähnliches). Bei Kursänderung oder Absage durch die Kursleitung werden die Eltern per SMS informiert. Die entfallene Einheit wird am Ende des Kurses nachgeholt. Dem Verein STARTKLAR steht es jederzeit frei, Kursleiter/innen ohne Vorankündigung auszutauschen.
Kursverschiebungen
Der Verein behält sich das Recht vor, den Kursbeginn zu verschieben oder abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Es wird empfohlen, sich über unser Büro oder unsere Internetseite über aktuelle Kurstermine oder Terminänderungen zu informieren.
Verhalten in den Kursräumlichkeiten
Die Hausordnung ist einzuhalten. Den Weisungen der Mitarbeiter/innen des Vereins ist unbedingt Folge zu leisten. Bei erheblichem Fehlverhalten oder grober Missachtung von Anweisungen ist der Verein berechtigt, ein Kind vom Kurs auszuschließen.
Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht auf dem Weg zum Kursort sowie nach Beendigung des Kurses obliegt ausschließlich den Eltern oder einer von ihnen beauftragten Begleitperson. Die Eltern sind verpflichtet, das Kind pünktlich zu bringen und abzuholen. Sollten andere Personen als die Eltern das Kind abholen, ist im Voraus eine schriftliche Erklärung an den Verein erforderlich. Die abholberechtigte Person hat sich beim ersten Kontakt beim Personal des Vereins vorzustellen und auszuweisen.
Haftung
Bei Beschädigung der Kursräumlichkeiten, der Einrichtung, der Unterrichtsmaterialien oder der Instrumente haften die Verursacher. Während der Aufsichtspflicht des Vereins STARTKLAR besteht für die Kinder Versicherungsschutz durch die Haftpflichtversicherung des Vereins. Der Verein übernimmt keine Haftung für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Verlust oder Beschädigung von Kleidung und persönlichen Gegenständen des Kindes (z. B. Schmuck, Brillen, Spielzeug). Es wird empfohlen, Kindern keine wertvollen Gegenstände mitzugeben und alles zu beschriften. Für Schäden, die ein Kind Dritten zufügt, haften unter Umständen die Eltern. Es wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. Für Diebstahl sowie Schäden an Eigentum oder Gesundheit der Teilnehmer/innen wird nicht gehaftet.
Gesundheit
Grundsätzlich müssen Kinder zur Teilnahme an den Kursen gesund sein. Das bedeutet insbesondere, dass keine schweren Erkrankungen, Erkältungen, Organschäden, Infektionen oder ansteckenden Krankheiten vorliegen dürfen. Die Eltern bestätigen dies mit der Anmeldung des Kindes.
Bild- und Tonfreigabe
Foto-, Ton- und Videomaterial, das während des Kursbetriebs vom Kursleiter/von der Kursleiterin oder einer beauftragten Person im Namen von Mag. Janine Fischer angefertigt wird, darf von Mag. Janine Fischer zu Werbezwecken zeitlich und örtlich uneingeschränkt in allen Medien anonymisiert verwendet werden. Zudem darf das Material an Fördergeber weitergegeben werden.