ANGEBOTE FÜR ELTERN
Mehrsprachig zu erziehen kann einige Herausforderungen für Eltern bergen und erfordert Anstrengung sowie viel Durchhaltevermögen. Fragen, wie
...
... stehen dabei meist unbeantwortet im Raum und lösen Unsicherheiten aus.
In diesem Fall ist eine professionelle Beratung und Unterstützung der Eltern im Umgang mit Mehrsprachigkeit hilfreich.
Wir bieten Einzelberatungen, Workshops und Vorträge zum Themenfeld "mehrsprachige Erziehung" und "Sprachförderung" an.
EINZELBERATUNG FÜR ELTERN
Im Rahmen einer Einzelberatung kann individuell auf die jeweilige Sprachsituation eingegangen werden. In diesem Setting gibt es ausreichend Platz für spezifische Fragen der Eltern.
Inhalte der Beratung
Ziele
Die Eltern werden im Umgang mit verschiedenen Sprachen in der Familie gestärkt. Wissenschaftlich fundiertes Wissen zum Thema Spracherwerb bei Kindern sowie Fördermöglichkeiten helfen dabei, einen stabilen Rahmen für die effektive Sprachentwicklung aufzuzeigen.
Bei Interesse melden Sie sich unter 0660/64 32 872 oder schreiben Sie an willkommen@verein-startklar.at
VORTRÄGE UND WORKSHOP FÜR ELTERN
In Kleingruppen (7-8 Personen) wird den teilnehmenden Eltern theoretisches Wissen zu den Themen Spracherwerb und Mehrsprachigkeit vermittelt. Tipps zur Sprachförderung werden erarbeitet und ausprobiert.
Inhalte
Termine werden immer auf der Homepage veröffentlicht. Bei Interesse melden Sie sich unter 0660/64 32 872 oder schreiben Sie an willkommen@verein-startklar.at
WORKSHOPS FÜR SCHULEN, PÄDAGOGiNNEN & FACHPERSONAL
Die Arbeit mit Kindern, die unterschiedliche Erstsprachen und Deutschkenntnisse auf unterschiedlichen Niveaus mitbringen, sind im pädagogischen Alltag keine Seltenheit. Sprachlich heterogene Klassen oder Kindergruppen können einige Herausforderungen mit sich bringen.
- Wie kann/soll ich im Kindergartenalltag mit den Herkunftssprachen der Kinder umgehen?
- Wie kann ich sprachfördernd und alltagsintegriert arbeiten?
- Wie kommuniziere ich mit Kindern, die mich nicht verstehen?
Deshalb bieten wir für Schulen (BAfEP), PädagogInnen und Fachpersonal Workshops zum Thema "Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten" an. Bei Interesse melden Sie sich unter 0660/64 32 872 oder schreiben Sie an willkommen@verein-startklar.at